Zum Weltbrailletag: wie sechs Punkte die Welt vieler Menschen veränderten

Den Meisten sind sie wahrscheinlich schon mal irgendwo begegnet. Auf Medikamentenverpackungen oder in Bahnhöfen an Aufzügen oder Geländern. Komische Punkte, die unterschiedlich angeordnet sind. Dass diese Punkte Buchstaben und Zahlen darstellen sollen, ist für viele unvorstellbar. Doch in vielen Ländern gilt der 4. Januar als Weltbrailletag. Was es damit auf sich hat, warum es gerade…Mehr

„Bist du behindert?“ – Ja und?

Vermutlich kennen wir es alle. Man sitzt in der Bahn oder schlendert durch die Stadt und hört plötzlich Sätze wie „Bist du behindert?“ oder „Wie blöd bist du? Das merkt sogar ein Blinder…“ Streiten sich zwei Menschen miteinander fallen auch nicht selten Worte wie „Du Krüppel!“ Dass Behinderungen als Schimpfwörter verwendet werden, passiert viel zu…Mehr

Das Smartphone als Hilfsmittel

Ein Leben ohne sie ist kaum noch vorstellbar. Längst bestimmen Smartphones weite Teile unseres alltäglichen Lebens. Egal ob Chatten mit den Freunden, das Googeln des Kochrezeptes oder das Fotografieren von besonderen Momenten; das Handy ist zu einem ständigen Begleiter geworden. Aber wie können Blinde ein Smartphone bedienen?Mehr

Perspektivwechsel wünscht frohe Weihnachten

Perspektivwechsel wünscht allen Lesern und Leserinnen frohe, gesegnete und Besinnliche Weihnachtsfeiertage! Ich wünsche jedem Einzelnen ein paar ruhige und erholsame Tage im Kreise der Familie. Der Stress der vergangenen Tage bleibt nun hoffentlich etwas zurück und macht der Weihnachtsfreude Platz. Lasst uns zwischen Geschenken und gutem Essen die Weihnachtsbotschaft von Frieden und bedingungsloser Liebe nicht…Mehr