Der Knoten ist geplatzt! Nach einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit gewinnt die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft gegen Griechenland mit 3:0 (0:0) und darf sich nun wieder Hoffnungen auf das Halbfinale machen.
Nach der unglücklichen Auftaktniederlagegegen England musste heute unbedingt ein Sieg für Deutschland her, um die Halbfinalträume nicht schon frühzeitig begraben zu müssen. Dem entsprechend offensiv starteten die Schützlinge von Bundestrainer Peter Gößmann. Von Anfang an drängte das deutsche Team die griechische Nationalmannschaft in deren Hälfte. Angetrieben vom starkaufspielenden Tönsing rollte Angriffswelle auf Angriffswelle auf den griechischen Strafraum zu. Gute Tormöglichkeiten sprangen dabei jedoch selten heraus, da das deutsche Angriffspiel oftmals von Ungenauigkeiten und Abstimmungsschwierigkeiten gekennzeichnet waren. Die Griechen beschränkten sich voll und ganz aufs Verteidigen und kamen im gesamten ersten Durchgang zu keiner einzigen gefährlichen Offensivaktion. Es schien so, als ob das deutsche Team mit der Favoritenrolle und dem Druck überfordert wäre. Mit einem torlosen Remis ging es in die Halbzeitpause.
Auch im zweiten Durchgang änderte sich nichts am Spielgeschehen. Die Griechen verteidigten diszipliniert, während die deutsche Offensive ununterbrochen am und im gegnerischen Strafraum nach der Lücke suchte.
Tönsing war es dann schließlich, der die DBS-Auswahl und die mitgereisten Fans erlöste. Der Stürmer setzte nach dem er vor dem Griechischen Strafraum selber den Ball verloren hatte stark nach und holte sich das Spielgerät wieder. Anschließend drang er in den Strafraum ein und Hämmerte den Ball unhaltbar für Griechenlands Schlussmann aus 5 Metern unter die Latte – 1:0 für Deutschland. Motiviert vom Führungstreffer drängte das Team um Kapitän Alexander Fangmann nun auf weitere Treffer und erarbeitete sich mehrere hochkarätige Tormöglichkeiten.
Jonathan Tönsing erzielte schließlich wenige Zeigerumdrehungen später das 2:0 und sorgte für eine beruhigende Führung. Griechenland wirkte nun müde und kraftlos; Deutschland drehte nun auf. einem deutlich höherem Ergebnis standen jedoch Pfosten und der Griechische Keeper im Wege.
Kapitän Fangmann, der in der ersten Halbzeit oft Glückloglücklos agierte sorgte in der 34. Minute nach einem Alleingang von der Mittellinie aus für den 3:0-Endstand.
Deutschland ist durch den klaren Sieg endgültig im Turnier angekommen und darf mit drei Punkten aus zwei Spielen auf das Halbfinale Hoffen.
Schon morgen wartet mit Frankreich allerdings eines der stärksten Teams bei dieser Europameisterschaft. Anstoß der Begegnung ist um 15:00 Uhr.